
Der Eichelhäher ist ein prächtiger Vogel. Er krakeelt aber ziemlich laut. An seinen blau-schwarz schillernden Flügelfedern ist dieser Vogel gut zu erkennen: Es ist ein Eichelhäher. Er gehört zu den Rabenvögeln und macht ziemlichen Lärm, wenn er kurz hintereinander «rätch», «rätch» schreit. Das ist sein typischer Ruf. Jetzt suchen die Männchen den Brutplatz. Das kann eine gut geschützte Stelle auf einem Baum oder auf einem hohen Busch sein. Der Eichelhäher hält sich am liebsten im Wald auf. Doch inzwischen tummelt er sich auch in Städten in Gärten oder Parks. Manchmal brütet er dort sogar an Häusern. Bekannt ist der Eichelhäher für seine Vorräte an Eicheln und andere Baumfrüchte wie Bucheckern. Die sammelt er im Herbst für den Winter, bis zu zehn Stunden am Tag. Jede einzelne Frucht erhält ihr eigenes Versteck.
© dpa-infocom, dpa:250317-930-405995/1