
Um die seltenen Seeadler zu schützen, behalten Fachleute die Raubvögel gut im Blick. Dazu bekommen die Jungtiere Ringe ans Bein.

Über den menschlichen Besuch im Nest scheint der junge Seeadler nicht begeistert.

Ein Profi klettert zum Adlernest hinauf.

So einen Ring bekommt der junge Adler um den Fuß.

Vorsicht beim Beringen! Der Adler hat scharfe Krallen.

Nach dem Beringen wird der junge Seeadler untersucht.
Über diesen Besuch ist der junge Adler nicht gerade begeistert. Ein professioneller Kletterer ist einen hohen Baum zu ihm hinauf gekraxelt. In der Baumkrone einer Buche haben Seeadler ein riesiges Nest gebaut. Oben angekommen, schnappt sich der Kletterer einen jungen Adler. Nun muss es schnell gehen, bevor die Eltern zurückkommen!
Unten am Boden wird das Jungtier von Naturschützern untersucht. Außerdem bekommt der Raubvogel einen Ring an den Fuß. So können die Fachleute den Seeadler immer erkennen und Informationen über ihn sammeln. Das macht es möglich, das Tier besser zu schützen.
© dpa-infocom, dpa:250606-930-638297/1