Er ist grün, klein, pummelig und kann nicht fliegen: der Vogel mit dem lustigen Namen Kakapo aus Neuseeland.
Dort lebten aber bis vor einigen Jahren nur noch sehr wenige Tiere dieser Papageien-Art. Denn als Menschen vor langer Zeit auf die Insel Neuseeland kamen, brachten sie Tiere wie etwa Katzen mit. Für die waren die Kakapos leichte Beute. So starben die Kakapos beinahe aus.
Jetzt wurden nach 40 Jahren wieder vier der Vögel von benachbarten Inseln nach Neuseeland gebracht. Dort sollen sie in einem umzäunten Bereich geschützt leben können. Eine Umweltschützerin sagte, es sei ein großer Erfolg, dass die Vögel wieder zurückkehren.
Sehen könne man die Kakapos nicht, weil sie sich sehr gut tarnen können, erklärt die Expertin. Aber sie stoßen tiefe Grunzlaute aus und duften nach Blumen und Honig.
© dpa-infocom, dpa:230719-99-458965/2