
Tierbabys finden Leute oft süß. Der Anblick von Nacktmullen ist allerdings speziell. Die seltsamen Nager sind Höhlenbewohner.

Nacktmulle gehören zu den Nagetieren, obwohl sie kein Fell haben.

Nacktmulle haben sehr faltige Haut aber kein Fell.
Die rosa Haut ist faltig. Die Schneidezähne ragen auffällig aus dem Maul heraus. So ein Nacktmull sieht speziell aus.
Die Tiere gehören zwar zu den Nagern. Aber mit Mäusen zum Beispiel haben sie kaum Ähnlichkeit. Das kann man jetzt im Zoo der Stadt Wien gut sehen. Dort haben die Nackmulle Nachwuchs bekommen: Die vier Jungtiere sind erst wenige Wochen alt.
Eine Königin für alle
Nacktmulle leben in der Natur in Ostafrika vor allem in Höhlen. Ihr Zusammenleben ähnelt dem der Bienen. Auch die Nacktmulle haben eine Königin. Sie ist das einzige Weibchen, dass sich fortpflanzen kann.
Die anderen Nacktmulle haben andere Aufgaben. Dazu gehören zum Beispiel das Aufziehen der Jungtiere, der Transport von Nahrung oder das Graben von Gängen. Dabei sind die langen Schneidezähne sehr nützlich. In den schmalen Gängen ist es auch praktisch, faltige Haut ohne Fell zu haben. So können sich die Tiere schnell vorwärts und rückwärts bewegen.
© dpa-infocom, dpa:250128-930-358171/1