// lieferbeginn readonly Skip to main content

Kampf gegen Ameisen

Von dpa

Die Stadt Kehl hat seit einem Jahr mehrere Millionen Einwohner. Aber keine Menschen, sondern Ameisen. Sie sind überall. Gift sei jedoch keine Lösung.

In einer kleinen Stadt im Nordwesten von Deutschland wird gekämpft. Gegen Millionen Ameisen! Wegen Unfallgefahr mussten sogar Spielplätze geschlossen werden. 

Tapinoma magnum heißt die Ameisen-Art. Die kleinen Tiere machen riesigen Ärger. Die Art kommt nämlich eigentlich aus der Gegen um das Mittelmeer. Sie ist also eigentlich nicht in Deutschland heimisch. Die Ameisen graben Höhlen unter Spielplätzen, Mauern und kommen in Häuser.

Die Stadt möchte die Ameisen loswerden. Aber nicht mit Gift. Denn das habe in anderen Städten nichts gebracht, sagt Gregor Koschate. Er ist der Experte für Umwelt in der Stadt Kehl. Momentan wird versucht, heißes Wasser in die Nester der Ameisen zu gießen. Aber auch das werde auf die Dauer nicht die Lösung sein, sagte Koschate. Wichtig sei, das Ausbreiten der Ameisen zu vermeiden.

© dpa-infocom, dpa:240930-930-247883/1