
Vorn und hinten gestreift: So sieht ein Okapi aus. Im Frankfurter Zoo ist ein Jungtier auf die Welt gekommen. Zu sehen ist es aber anfangs nur selten. Sie sehen aus wie Zebras, gehören aber zur Familie der Giraffen. Okapis leben in dem afrikanischen Land Kongo und werden auch Waldgiraffen genannt. So groß wie ihre Verwandten werden sie aber nicht. Ausgewachsene Tiere werden ungefähr 1,80 Meter groß, vergleichbar mit erwachsenen Menschen. Okapis gelten als stark gefährdet. In dem Zoo in der Stadt Frankfurt am Main ist vor kurzem eins auf die Welt gekommen. In der Anfangszeit ist von dem Tier noch nicht so viel zu sehen. «Okapis sind Ablieger, das heißt, sie liegen anfangs in einem gut versteckten Nest», heißt es auf der Internetseite des Zoos. «Dieses verlassen sie nur, um bei der Mutter zu säugen.» Das junge Okapi heißt Fioti und ist nicht das einzige Jungtier im Frankfurter Zoo. Schon im Sommer war dort ein Okapi-Baby zur Welt gekommen.
© dpa-infocom, dpa:250122-930-352198/1