// lieferbeginn readonly Skip to main content

Jochen verrät mehr über Rochen

Von dpa

Jochen ist über 150 Millionen Jahre alt und ein außergewöhnlicher Fund. Er könnte Forschenden helfen, mehr über die Entstehung der Rochen zu lernen.

-/Dinosaurier Museum Altmühltal/dpa

Es sieht aus, als würden sie fliegen, wenn sich Rochen durch das Wasser bewegen. Rochen sind Fische mit einem platten Körper. Ein uraltes Fossil soll Forschenden nun mehr über ihre Entwicklung verraten. Fossilien sind versteinerte Überreste von Lebewesen. 

«Das 1,20 Meter lange Fossil ist außergewöhnlich gut erhalten», sagt ein Fachmann von einem Dinosaurier-Museum. Das sei wichtig, denn sonst werden meist eher schlecht erhaltene Skelette oder Zähne gefunden. «Nur solche perfekt erhaltenen Exemplare erlauben den Forschern Rückschlüsse auf die damaligen Lebensumstände des Rochens.»

Dabei ist das Fossil mehr als 150 Millionen Jahre alt. Es handelt sich um den ersten Fund einer bisher unbekannten Art. Das Fossil bekam den Namen Jochen. Der Rochen namens Jochen kann jetzt in einem Dinosaurier-Museum im Bundesland Bayern besichtigt werden.

© dpa-infocom, dpa:250204-930-365253/1