// lieferbeginn readonly Skip to main content

Gegen den Wind

Von dpa

Luchse sind in unseren Wäldern fast nie zu sehen. Die seltenen Raubkatzen sind unheimlich scheu.

An seinen Ohren hat der Luchs lange schwarze Haare. Sie sind mehrere Zentimeter lang und erinnern an Pinsel. Einige Tierschützer vermuten, die Pinsel seien dafür da, damit der Luchs die Windrichtung besser bestimmen kann.

Auf der Jagd versucht der Luchs nicht seinen Geruch in die Nase seiner Beute zu wehen. Die Raubkatze wartet oft stundenlang auf eine gute Gelegenheit. Dann macht sie einen großen Sprung auf ihre Beute. Dazu gehören etwa Rehe, Hasen oder Vögel. Um erfolgreich bei der Jagd zu sein, müssen Luchse unbemerkt bleiben.

Luchse sind meist Einzelgänger. Wer die Tiere in Deutschland sehen will, muss einen Zoo oder einen Tierpark besuchen. Denn zum einen ist der Luchs ein sehr scheues Tier. Außerdem sind die Tiere in Deutschland fast ausgestorben.

© dpa-infocom, dpa:250124-930-354380/1