

«Oh, wie süß!», «Wie viele habt ihr?», rufen die Kinder aufgeregt durcheinander. Die Drittklässler einer Berliner Schule stehen vor einem großen Becken. Sie drängen sich mit Zetteln und Stiften an die Scheibe und suchen nach Fischen.
Die Schulklasse hilft, im Sea Life Aquarium Berlin die Tiere zu zählen. «Ich habe den Fisch an der rosa Schwanzflosse erkannt», erklärt Ella. Die 8-Jährige hat schon elf Exemplare eines Süßwasserfischs entdeckt. Gemeinsam hat die Klasse bislang 11 Dickbauchseepferdchen, 28 Ohrenquallen und 11 Mittelmeer-Muränen notiert. Fische, die im Schwarm leben, werden dafür fotografiert und dann gezählt.
Das Aquarium-Team hat zwar die rund 3000 Tiere im Blick. Doch: «Es kann sich auch mal einer versteckt haben oder verstorben sein, ohne dass wir ihn gefunden haben», sagt eine Mitarbeiterin. Deshalb kontrolliert das Team zweimal im Jahr, ob noch alle Tiere da sind.
© dpa-infocom, dpa:230711-99-365764/2