
Besuchen zwei Pferde eine Universität: Was nach einem Scherz klingt, ist im Land Ungarn tatsächlich passiert.

Der Professor zeichnet mit Kreide auf, wo Knochen des Pferdes liegen.

Zwei Pferde stehen vor Studierenden.

Mit Knochenmodellen zeigt der Professor, wo sich die Knochen im Pferd befinden.
Tierärztinnen und Tierärzte wissen ganz genau, wo welcher Knochen und welches Organ im Tier sitzt. Dafür lernen sie jahrelang an einer Universität und besuchen Vorlesungen.
In so einer Vorlesung im Land Ungarn hat ein Professor für eine Überraschung gesorgt: Er brachte zum Unterricht zwei Pferde mit und führte sie in den Saal der Universität. So konnten die Studierenden direkt an echten Tieren lernen.
Die Pferde bemalte der Professor mit Kreide. So sahen die Studentinnen und Studenten, wo zum Beispiel die Knochen der Tiere liegen. Außerdem hielt er große Modellknochen an die Pferde. Diese Veranschaulichung und den tierischen Besuch werden die Studierenden sicherlich lange in Erinnerung behalten.
© dpa-infocom, dpa:240911-930-229604/1