// lieferbeginn readonly Skip to main content

Auf lautlose Pfoten durch den Dschungel

Von dpa

Seine Beute soll nicht merken, wenn der Königstiger kommt. Er kann sich sehr gut anschleichen. Und er braucht eine Menge Fleisch.

Plötzlich kommt er aus dem Dickicht und überquert eine Straße im Nationalpark. Obwohl er riesige Pranken hat, kann sich der Königstiger gut anschleichen. So kommt er auf der Jagd nahe an seine Beute heran.

Mehrere Kilogramm Fleisch brauchen die Raubtiere am Tag. Sie fressen zum Beispiel Hirsche, Büffel, Antilopen, Affen oder Vögel. Auch an kleinere Elefanten oder Nashörner trauen sie sich ran.

Schutz für Tiger

Königstiger leben in den Regenwäldern von Indien und in einigen Nachbarländern. Dort in Nationalparks sind sie sicher. Auch die Jagd auf die Tiere ist in Indien seit mehr als 50 Jahren verboten. Indien ist damit erfolgreich im Tigerschutz. Die Zahl der Tiger ist zuletzt wieder gestiegen.

© dpa-infocom, dpa:250306-930-395470/1