
Erst kühl, dann warm: Die Temperaturen in Deutschland können momentan zwischen Tag und Nacht deutlich schwanken. Das hat auch mit dem Himmel zu tun.

Bei solch einem Wetter setzen sich manche Leute schon gerne unter einen Sonnenschirm.

Tagsüber wird es gerade schon schön warm.

Momentan sieht man wenige Wolken am Himmel.
Morgens früh auf dem Weg zur Schule wünscht man sich noch Schal und Handschuhe. Am Nachmittag würde man am liebsten im T-Shirt herumlaufen. Teilweise fühlen sich die Tage in Deutschland gerade an wie Frühling und Winter zusammen.
Nachts kühlt es an manchen Orten auf null Grad Celsius ab. Am Nachmittag wird es 15 Grad warm oder noch wärmer. Solche Unterschiede zwischen Tag und Nacht kommen häufiger vor.
Kaum Wolken am Himmel
Eine Sache spielt dabei eine wichtige Rolle. «Wir haben momentan kaum Wolken am Himmel», sagt die Wetterexpertin Julia Tuschy. «Tagsüber heizt die Sonne ein, nachts kann es unheimlich gut abkühlen.» Mit Wolken am Himmel wäre das anders. «Die Wolkendecke wirkt wie eine Decke zum Zudecken.»
Dass wir so wenige Wolken am Himmel sehen, hat verschiedene Gründe. «Im Moment kommt sehr milde Luft aus dem Süden zu uns», sagt Julia Tuschy. Verantwortlich dafür ist ein Hochdruckgebiet. Außerdem sei die Luft sehr trocken. Das alles führt zu einem blauen Himmel, Winter am Morgen und Frühling am Nachmittag.
© dpa-infocom, dpa:250306-930-395351/1