// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wie wir Unfälle vermeiden

Von dpa

Wer ins Auto oder auf ein Fahrrad steigt, möchte sicher am Ziel ankommen. Leider passieren in Deutschland aber auch Unfälle.

Stefan Puchner/dpa

Auf den Straßen kracht es immer noch viel zu oft. Eigentlich wollte die Regierung in Deutschland dafür sorgen, dass weniger Unfälle passieren. Eine Fachfrau erklärt aber, dass sich bislang zu wenig getan hat: «Es gibt keine wirkliche Verbesserung», sagt Kirstin Zeidler. 

Die Expertin meint: Menschen unterschätzen oft die Gefahren im Straßenverkehr. Gleichzeitig seien sie oft aggressiv und hielten sich nicht an die Regeln. Sie denken, dass sie nicht erwischt werden, wenn sie etwa zu schnell fahren.

Straßen und Radwege sichern

Statt Geldstrafen könnte es für Verstöße gegen die Verkehrsregeln mehr Punkte geben, schlägt Kirstin Zeidler vor. Wer zu viele von diesen Punkten bekommt, verliert seinen Führerschein und darf nicht mehr fahren. 

Die Fachfrau fordert außerdem, dass Straßen sicherer gemacht werden. So könnten Radwege besser ausgebaut oder die Geschwindigkeiten für Autofahrer stärker begrenzt werden.

© dpa-infocom, dpa:250103-930-333737/1