// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wie denken die Menschen in Deutschland?

Von dpa

Martin Schutt/dpa

Alle Menschen haben die gleichen Rechte und sind gleich viel wert: Dieser Aussage stimmen die meisten Menschen in Deutschland zu. Doch es gibt auch Leute, die anderer Meinung sind. Sie glauben, dass Menschen zum Beispiel aufgrund ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft aus einem anderen Land weniger wert sind als sie selbst. Einige finden es sogar in Ordnung, diesen Menschen Gewalt anzutun. So ein Denken nennt man rechtsextrem.

Forschende untersuchen regelmäßig, wie viele Menschen in Deutschland rechtsextreme Einstellungen haben. Dazu veröffentlichten sie am Donnerstag neue Zahlen. Die Forschenden fanden heraus, dass es heute mehr Menschen mit rechtsextremen Ansichten gibt als noch vor zwei Jahren. Jeder zwölfte Erwachsene habe ein solches Bild von der Welt. 

Es gibt in Deutschland aber auch sehr viele Menschen, die Rechtsextremismus verhindern möchten. Sie sprechen zum Beispiel in Schulen über das Thema. Dort wollen sie vermitteln: Niemand ist anderen überlegen, weil er eine andere Hautfarbe hat oder aus einem anderen Land stammt.

© dpa-infocom, dpa:230921-99-282592/2