// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wer Ampeln missachtet

Von dpa

Rot heißt stehen, Grün heißt gehen. Das lernt man schon im Kindergarten über Ampeln. Aber nicht jeder hält sich daran.

An einer roten Ampel muss man warten. Das gilt für alle, die am Verkehr teilnehmen. Egal, ob zu Fuß, auf dem Rad, mit dem Auto oder auf einem E-Scooter. 

Doch manche halten sich nicht daran. Der Autoverein ADAC hat gezählt, wer das rote Licht am häufigsten missachtet. Mehrere Stunden wurden dazu in fünf deutschen Städten Kreuzungen mit viel Verkehr beobachtet.

Dabei fiel auf: Fahrer von E-Scootern missachteten rote Ampeln am häufigsten. Auf dem zweiten Platz landeten die Fußgänger, dicht gefolgt von Leuten auf Fahrrädern. Autofahrer hielten sich hingegen meistens an das Halte-Signal. 

Ein Verkehrsexperte des ADAC sagt dazu: «Die Zahl der Rotlichtverstöße ist viel zu hoch». Der Verein fordert daher mehr Kontrollen an Ampeln.

© dpa-infocom, dpa:250128-930-357862/1