// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wenn die Sorgen groß sind

Von dpa

Die Nachricht über den Anschlag in der Stadt Magdeburg macht viele Leute traurig und bereitet Sorgen. Hier sind Tipps für so schwierige Zeiten.

Manchmal passieren so schlimme Dinge in der Welt. Die hätte man sich vorher gar nicht ausmalen können. Gerade erst ist zum Beispiel ein Mann mit einem Auto auf einen Weihnachtsmarkt gerast. 

Die Nachricht über die schlimme Tat in der Stadt Magdeburg entsetzt viele Menschen. Sie macht manche auch sehr traurig oder man macht sich vielleicht nach so einer Katastrophe Sorgen. Das kann auch passieren, wenn man selbst nicht direkt betroffen war.

Angst und Wut zeigen

Wichtig ist in solchen Fällen zu wissen: Egal, was du fühlst, es gibt kein Richtig oder Falsch. Fachleute raten: Machen dir schlimme Nachrichten Angst, darfst du die zulassen. Machen sie dich wütend, darfst du deine Wut zeigen. Hauptsache, du sprichst mit jemandem darüber. 

Das können die Eltern sein, Großeltern oder Freundinnen und Freunde. Hauptsache es ist jemand, dem du vertraust. Auch die Leute bei der Nummer gegen Kummer haben immer ein offenes Ohr. Du erreichst sie kostenlos unter 116111.

Ablenkung und Hilfe suchen

Nach schlimmen Ereignissen gibt es viele Berichte im Fernsehen, Radio oder im Internet. Das musst du dir nicht anschauen. Es hilft häufig, sich gezielt davon abzulenken.

Vielleicht hast du Lust, deine Gedanken aufzuschreiben oder ein Bild dazu zu malen. Du könntest deiner Familie auch vorschlagen, etwas Schönes zu unternehmen. Oder mit deinen Freunden mal wieder durch den Wald toben, tanzen, brüllen und einfach mal alles rauslassen.

Halten die negativen Gefühle über eine längere Zeit an, kannst du dir auch Hilfe von Fachleuten holen. In so einem Fall sollten deine Eltern und du zum Beispiel deinen Kinderarzt ansprechen. Das gilt auch, wenn du vor Sorge nur noch schlecht einschlafen kannst oder ständig Bauchschmerzen bekommst. Durch so eine Zeit muss niemand allein durch.

© dpa-infocom, dpa:241223-930-326207/1