

Wer hat dir Matheaufgaben im Unterricht gestellt oder erste Wörter auf Englisch beigebracht? Vermutlich war es eine Lehrerin und kein Lehrer. Denn an den meisten Grundschulen arbeiten fast nur Frauen.
So ist es auch im Bundesland Hessen. Der Anteil der männlichen Lehrkräfte ist dort sehr klein. Das zeigt eine neue Zählung: Von je 100 Lehrkräften waren nur zwölf Männer. Das zuständige Ministerium schrieb dazu: Mehr männliche Lehrkräfte an Grundschulen wären wünschenswert.
Denn aus Sicht mancher Bildungsfachleute hätte es Vorteile, wenn das Unterrichten weniger ungleich verteilt wäre: Kinder könnten schon früh die Vielfalt unserer Gesellschaft erleben und unterschiedliche Vorbilder kennenlernen. Das könnte zum Beispiel auch bei der späteren Entscheidung für einen Beruf mehr Möglichkeiten zeigen.
© dpa-infocom, dpa:230828-99-989706/2