// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wasserflöhe geben Warnzeichen

Von dpa

Georg Wendt/dpa

Wusstest du, dass Fachleute Wasserflöhe beim Schwimmen beobachten? Dafür nutzen sie sogar ein spezielles Messgerät. Es heißt Daphnientoximeter. Mit Daphnien sind die Wasserflöhe gemeint. Toxi steht für giftig. 

Zu dem Gerät gehören Kameras und spezielles Licht, die auf das durchlaufende Wasser mit den kleinen Tierchen schauen.

Man weiß, wie die Wasserflöhe normalerweise schwimmen. Ist aber etwas Giftiges im Wasser wie etwa Stoffe einer bestimmten Alge, reagieren die Tiere darauf und bewegen sich anders. Das kann man dann beobachten.

Das wiederum hilft Fachleuten, schneller zu erkennen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Dafür wurde am Mittwoch am Fluss Oder im Bundesland Brandenburg extra ein neuer Daphnientoximeter aufgestellt.

© dpa-infocom, dpa:230713-99-388842/2