// lieferbeginn readonly Skip to main content

Wälder verschwinden

Von dpa

Annette Riedl/dpa

Von hoch oben sieht man oft besser, was unten passiert. Das gilt für Türme und Hochhäuser. Es geht aber noch höher: Fachleute benutzen seit einigen Jahren Bilder von Satelliten im Weltall, um zu erkennen, wie es den Wäldern auf der Erde geht.

Am Dienstag gaben sie bekannt, was sie über tropische Urwälder herausgefunden haben. Die sind enorm wichtig, weil sie bestimmte Gase aus der Luft speichern und damit zum Schutz des Klimas beitragen.

Leider hatten die Fachleute keine gute Nachricht: Vergangenes Jahr sind wieder große Flächen tropischen Urwalds zerstört worden. Gründe waren etwa Brände und Abholzung. Das passierte unter anderem in den Ländern Brasilien in Südamerika und im Kongo in Afrika. In Indonesien in Asien ging dagegen kaum Wald verloren.

© dpa-infocom, dpa:230627-99-202450/2