
Schlimmes Hochwasser, brutale Stürme: Solche Ereignisse bringen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.

Das Land Sudan in Afrika ist stark vom Klimawandel betroffen.

Auch in Deutschland führt der Klimawandel häufiger zu extremen Wetterereignissen.
Wusstest du, dass die Veränderung des Klimas Menschen vertreibt? Sie flüchten zum Beispiel, weil ihr Wohnort überschwemmt wurde. Oder weil eine Dürre so lange anhält, dass auf Feldern keine Pflanzen mehr wachsen.
Die Erwärmung der Erde führt häufiger zu Katastrophen wie schlimmen Stürmen, Hochwasser und extremer Trockenheit. Auch in Deutschland haben Menschen schon große Schäden erlitten, zum Beispiel beim Hochwasser im Ahrtal.
Klimawandel trifft arme Staaten besonders
Die meisten Menschen, die vom Klimawandel betroffen sind, leben aber ausgerechnet in den ärmsten Ländern der Welt. Das sagten Fachleute am Dienstag auf einer großen Klimakonferenz in dem Land Aserbaidschan.
Diese Länder bräuchten viel mehr Geld, damit sie sich ans veränderte Klima anpassen können. Bisher bekämen sie nur sehr wenig, sagen die Fachleute. Sie forderten zudem: Klimawandel-Flüchtlinge bräuchten Möglichkeiten, legal in eine neue Heimat umzuziehen.
© dpa-infocom, dpa:241112-930-286415/1