
Im Wahlkampf stehen diese Männer und Frauen an der Spitze: Hier lernst du die Kandidatinnen und Kandidaten der größten Parteien zur Bundestagswahl kennen, von Hobbys bis zu Erfolgen.

Noch ist Olaf Scholz (rechts) Bundeskanzler und Robert Habeck (links) sein Stellvertreter. Nach der Bundestagswahl will Robert Habeck aber Olaf Scholz ablösen.

Der Politiker Robert Habeck gehört zu den Grünen. Mit der Partei will er Bundeskanzler werden.

Lesen ist eines der großen Hobbys von Politiker Robert Habeck. Er hat auch schon selbst Bücher geschrieben.

Der Politiker Robert Habeck mag die Natur und warme Pullover.
Als stellvertretender Bundeskanzler konnte der Politiker Robert Habeck schon mal üben. Denn dieses Amt hat er gerade. Mit der nächsten Bundestagswahl am 23. Februar will Robert Habeck aber ganz an die Spitze: Er möchte Bundeskanzler werden.
Erfahrungen hat er dafür auch schon als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz in der Regierung gesammelt. Für die Partei die Grünen ist er Abgeordneter im Bundestag.
Große Liebe zu Büchern
Bevor Robert Habeck in die Politik ging, beschäftigte er sich mit ganz anderen Themen: Er studierte unter anderem Deutsch und Literatur. Denn der 55-Jährige liest gern und schrieb auch selbst Bücher. Eines verfasste er zum Beispiel zusammen mit seiner Ehefrau Andrea Paluch. Das Paar hat vier erwachsene Söhne.
Dem Politiker und seiner Partei ist der Klimaschutz sehr wichtig. So geht es auch vielen jungen Wählerinnen und Wählern. Die versucht Robert Habeck über das Internet zu erreichen. Dort zeigte er sich zum Beispiel schon mit Armbändern im Stil von Taylor Swift-Fans. Oder er trägt kuschelige Pullover, wie es für Politiker wohl eher ungewöhnlich zu sein scheint.
© dpa-infocom, dpa:250204-930-364844/1