

Diese beiden Raumsonden sind von der Erde aus am weitesten ins Weltall vorgedrungen. Sie heißen Voyager 1 und 2. 46 Jahre schon sind sie da draußen unterwegs. Erst haben sie die Planeten des Sonnensystems erforscht. Dann sind sie noch weiter hinausgeflogen. Doch nun hat die Weltraumbehörde Nasa den Kontakt zu Voyager 2 verloren.
Was ist passiert? Die Nasa berichtet: Von der Erde aus wurden der Raumsonde fehlerhafte Kommandos gegeben. Dadurch hat sich die Antenne der Sonde falsch ausgerichtet. Jetzt empfängt sie zunächst keine Funksignale mehr.
So ein Signal zur Sonde braucht 18 Stunden. Denn die Voyager 2 ist etwa 20 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. Bei der Nasa hofft man trotzdem, die Antenne wieder richtig drehen zu können.
Oder könnten vielleicht auch irgendwann Außerirdische zur Voyager funken? Schließlich haben beide Voyager-Sonden Datenplatten mit Botschaften an Bord. Die Platten reisten mit ins All, um anderen möglichen Lebensformen etwas über die Menschheit mitzuteilen.
© dpa-infocom, dpa:230802-99-667003/2