
Wenn Bäume krank sind, besteht die Gefahr, dass sie umkippen. Manchmal muss man dann an ihnen ziehen. Das ist ein Test.

Die Buche wird mit einem Seil umspannt. Durch das Ziehen wird getestet, wie gut sie noch stehen kann.

Die Ergebnisse des Tests sehen gut aus: Die Buche steht stabil.

Das Gerät am Baum misst, wie gut die Buche dem Ziehen standhält.
Der Baum ist krank: Die 150 Jahre alte Buche hat einen schädlichen Pilz. Unter der Erde hat er die Wurzeln des Baumes angegriffen. Die Krankheit sieht man dem Baum nicht an. Eine Fachfrau hatte den Pilz aber bemerkt.
Nun bestand die Gefahr, der Baum in einem Park der Stadt Rostock könnte irgendwann einfach umkippen. Das wäre gefährlich.
Deshalb bekam der Baum am Freitag Besuch von Fachleuten. Die untersuchten, wie stabil er noch steht. Die Fachleute hatten Spezialgeräte mitgebracht. Mit Seilen und Gurten zogen sie an dem großen Baum und maßen die Bewegung genau aus. Am Ende kam heraus: Die Buche darf trotz des Pilzes stehen bleiben.
© dpa-infocom, dpa:250228-930-390029/1