

Hast du schon mal 30 Jahre alte Linsen gegessen? Oder einen 20 Jahre alten Schokohasen? Menschen in Niedersachsen haben das ausprobiert. Dort haben sie das älteste, aber noch essbare Lebensmittel gesucht.
Wie alt die Sachen sind, das lässt sich ungefähr an einem Datum auf der Verpackung erkennen. Dort steht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Es gibt laut Fachleuten an, bis wann ein Lebensmittel noch die normale Farbe oder den normalen Geschmack hat. Ganz viele Sachen kann man auch noch viel später essen. Darauf wollten die Menschen hinweisen. Denn oft werden die Sachen zu früh weggeworfen. Allerdings: Ist etwas verschimmelt oder riecht und schmeckt komisch, sollte es besser im Müll landen.
Das älteste eingeschickte Essen waren verpackte Linsen. Die Linsen sind im März 1989 abgelaufen, also vor 33 Jahren. Mit einer Pudding-Creme, die 2005 abgelaufen ist, haben die Menschen 17 Jahre später noch einen Kuchen zu Ostern gebacken.
© dpa-infocom, dpa:220502-99-129380/2