// lieferbeginn readonly Skip to main content

Ungleiche Ausstattung an Schulen

Von dpa

Armin Weigel/dpa

In der einen Schule arbeiten alle an Tablets. In der Nachbarschule gibt es so etwas nicht. Dort werden Zettel und Hefte benutzt. Solche Ungleichheiten kommen häufig vor. Schülervertreter aus dem Bundesland Baden-Württemberg würden das gerne ändern. 

Sie fordern Regeln, die eine Mindestausstattung für Schulen festlegen. Schülervertreter Berat Gürbüz nennt ein Beispiel: «Es kann nicht sein, dass Schüler nach den Ferien in ein Klassenzimmer reinkommen, in dem noch ein Tageslichtprojektor steht.»

Ein wichtiger Punkt sei auch das WLAN, meint Berat Gürbüz. In jeder Schule sollten Schülerinnen und Schüler dazu Zugang haben. 

© dpa-infocom, dpa:230911-99-154607/2