// lieferbeginn readonly Skip to main content

Ungleich zum Bronze-Schwimmabzeichen

Von dpa

Kinder überall in Deutschland machen im Schwimmbad eine bestimmte Prüfung: für das Bronze-Abzeichen. Jetzt kam heraus, die Prüfung verläuft ungleich.

Was man für das Bronze-Schwimmabzeichen können muss, ist festgelegt: 15 Minuten am Stück schwimmen oder mindestens 200 Meter gehört dazu. Auch Teil der Prüfung sind eine Tauchübung und ein Sprung ins Wasser.

Diese Bedingungen klingen, als wären der Freischwimmer gleich für alle. Fachleute haben aber herausgefunden: In Wirklichkeit stimmt das nicht.

Pause nicht erlaubt

Denn die Prüfer und Prüferinnen machen Unterschiede. Manche erlauben zum Beispiel kleine Pausen beim Schwimmen. Andere lassen Schwimmbrillen zu. 

Die Fachleute sagen aber, diese Unterschiede sind schlecht und nicht erlaubt. Denn das Bronze-Abzeichen soll beweisen, dass jemand sicher schwimmen kann. In einem See ist aber zum Beispiel kein Rand zum Festhalten. Damit die Prüfungen in Zukunft vergleichbar sind, wollen die Fachleute jetzt extra Regeln entwickeln.

© dpa-infocom, dpa:250122-930-351688/1