
Wohin geht es im nächsten Urlaub? Ein Reiseführer empfiehlt Städte, die vielen Menschen eher unbekannt sind.

Einmal über den Autos fliegen? In der Wuppertaler Schwebebahn geht das.

Mit der Schwebebahn kommt man in Wuppertal auch an interessanter Straßenkunst vorbei.

Bloß keine Schnörkel: Der Bauhaus-Stil legt Wert auf klare Linien.

Dieser riesige Kopf zeigt den Philosophen Karl Marx.
Warst du schon mal in der Nordsee schwimmen oder hast dir die Stadt München angeschaut? Manche Gegenden in Deutschland sind für Urlaube beliebt. Andere Orte sind dagegen eher ungewohnt als Reiseziel. Ein neues Buch mit Tipps sagt aber: Die Städte Wuppertal, Chemnitz und Dessau lohnen sich dafür.
Großer Kopf
Die Stadt Chemnitz liegt im Osten von Deutschland. Früher hieß sie Karl-Marx-Stadt. Daran erinnert eine große Skulptur, die den berühmten Denker Karl Marx zeigt. Der Reiseführer meint aber, dass Chemnitz nicht nur für die Vergangenheit interessant sei. Nächstes Jahr ist Chemnitz sogar Kulturhauptstadt Europas mit vielen Aktionen.
Schwebend fahren
Die bekannteste Attraktion in Wuppertal ist ihre Schwebebahn. Wer mitfährt, sieht die hügelige Stadt in einem Flusstal von weit oben. Der Reiseführer empfiehlt in der Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen aber auch Wandgemälde und andere Straßenkunst.
Bekannte Häuser
Die Stadt Dessau im Bundesland Sachsen-Anhalt ist für einige Häuser bekannt. Sie wurden im Bauhaus-Stil gebaut: ohne Schnickschnack und mit geraden Linien. Außer Gebäuden wurden auch Möbel und andere Gegenstände im Bauhaus-Stil erschaffen.
© dpa-infocom, dpa:240912-930-230529/1