

Wie lange wohnen junge Menschen eigentlich bei ihren Eltern? Mit dieser Frage haben sich Fachleute beschäftigt. Und sie haben dabei herausgefunden, dass Jungen länger bei ihren Eltern wohnen als Mädchen.
Natürlich kann jeder zusammen mit seinen Eltern selbst entscheiden, wann er oder sie auszieht. Bei der Untersuchung kam aber heraus: Im Durchschnitt zogen die Menschen mit knapp 24 Jahren von zu Hause aus. Durchschnitt bedeutet: Manche wohnen länger bei ihren Eltern, manche kürzer. Junge Männer waren im vergangenen Jahr bei ihrem Auszug im Schnitt 24,5 Jahre alt, junge Frauen 23 Jahre.
In Europa ziehen junge Leute in Finnland am schnellsten von zu Hause aus. Am längsten lassen sich die Menschen im Land Kroatien mit dem Auszug Zeit.
© dpa-infocom, dpa:230905-99-84260/3