

Plötzlich wurde es hell am Nachthimmel. Leuchtend grün verglühte am Montagabend über dem Süden von Deutschland ein Meteoroid. Das teilten Forschende am Dienstag mit.
«Es gab mehr als 400 Sichtungen, hauptsächlich aus Deutschland und Tschechien, sowie fast allen mitteleuropäischen Ländern», erklärten die Fachleute. Viele Menschen hätten sogar Geräusche gehört. Kurz danach sei das Objekt aber explodiert.
Meteoroiden sind kleinere Brocken aus dem All, die in die Erdatmosphäre eintreten und leuchten können. Man nennt sie auch Sternschnuppen. Ein Experte schätzt, dass dieses Objekt ungefähr einen Meter groß war. Seine besondere Farbe stammt wohl aus dem Eisen, das in ihm steckte und beim Verglühen grün leuchte.
© dpa-infocom, dpa:230627-99-204585/2