
An Weihnachten steht der Tisch oft voll mit Leckereien. Das kann teuer werden. Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen wollen sparsamer sein. Gans mit Klößen und Rotkohl, zum Nachtisch Bratapfel oder Stollen: Das Festessen zu Weihnachten kann mächtig sein – und mächtig teuer werden. Eine Umfrage hat nun ergeben: Viele Menschen in Deutschland wollen dieses Jahr an Weihnachten weniger Geld für Lebensmittel ausgeben. Die Hälfte der Befragten möchte sparen. Dabei unterscheidet sich aber, auf welchem Weg. Manche Menschen nehmen sich vor, günstige Angebote zu nutzen. Sie möchten außerdem lieber im Supermarkt einkaufen gehen als in der Feinkost-Abteilung. Andere Leute planen stattdessen, einfach weniger einzukaufen. Sie lassen dann zum Beispiel die Vorspeise beim Weihnachtsessen weg. Einige Befragte sparen etwa, indem sie Lebensmittel austauschen. Dann gibt es zum Beispiel statt der teuren Gans eher Hühnchen.
© dpa-infocom, dpa:241206-930-310055/1