

Spielzeug umgibt uns überall. Egal, ob wir den ganzen Tag mit Bausteinen spielen oder abends das Gesicht in den Teddy kuscheln. Deshalb ist es umso wichtiger, dass solche Spielsachen nicht der Gesundheit schaden.
In Deutschland und anderen Ländern Europas sind deshalb bestimmte Stoffe in Spielzeug verboten. Dazu zählen Stoffe, die Krebserkrankungen auslösen können.
Die Regeln könnten bald noch strenger werden. Politikerinnen und Politiker der Europäischen Union (abgekürzt: EU) möchten unter anderem Stoffe verbieten, die möglicherweise Auswirkungen auf unser Immunsystem haben. Das Immunsystem wehrt zum Beispiel Krankheitserreger ab.
Wer dann in der EU Spielzeug herstellen will, es hierhin bringen oder es verkaufen, muss sich an diese Regeln halten. Ob es tatsächlich so kommt, entscheidet sich demnächst in Verhandlungen mit den einzelnen Staaten der EU.
© dpa-infocom, dpa:240313-99-326550/2