// lieferbeginn readonly Skip to main content

Sendungen für Kinder und Jugendliche auszeichnen

Von dpa

Lohnt es sich, das zu gucken? Der Grimme-Preis könnte ein Hinweis sein. Er zeichnet gute Fernseh-Sendungen aus, auch extra für Kinder.

Was ist bloß in dem Land da los? In den Nachrichten kommen manchmal Themen, die schwer zu verstehen sind. Erst recht, wenn sie an Orten passieren, die weit weg liegen. Dabei ist vieles spannend. Zum Beispiel, was bei Kindern und Jugendlichen in China gerade angesagt ist oder warum es trotz des Kriegs in Syrien superreiche Leute gibt.

Fernsehen für Kinder und Jugendliche

Die Sendung Atlas auf dem Kanal Funk schnappt sich jede Woche so ein Thema aus dem Ausland und erklärt es für Kinder und Jugendliche. Fachleute für Medien finden Atlas so gut, dass es dafür einen Grimme-Preis gibt. Diese Preise sind für gelungene Fernseh-Formate. Am Donnerstag wurden die Preisträger genannt.

Noch zwei andere Sendungen für Kinder und Jugendliche sind dabei. Eine ist die Dokumentation «Sisterqueen» vom ZDF. Es geht darin um junge Rapperinnen. Die Schauspielerin und Autorin Zoe Magdalena erhält die Auszeichnung für ihre Serie «Hungry» im ZDF. Die handelt von Essstörungen.

© dpa-infocom, dpa:250306-930-395602/1