// lieferbeginn readonly Skip to main content

Schwierige Suche nach einem Job

Von dpa

Die einen suchen einen Arbeitsplatz, die anderen suchen Fachkräfte: Trotzdem haben es Menschen mit Behinderungen oft schwer, einen passenden Job zu finden.

Manche Menschen haben von Geburt an eine Behinderung. Andere sitzen nach einem Unfall im Rollstuhl. Auch bestimmte Krankheiten können dauerhafte Einschränkungen im Alltag zur Folge haben. Zum Beispiel, dass man nur noch wenig sieht.

Mehr als acht Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer schweren Behinderung. Das heißt aber nicht, dass sie keinen Beruf ausüben wollen und können. Im Gegenteil: Viele dieser Menschen seien sehr gut ausgebildet, sagen Fachleute.

Schwierige Jobsuche

Trotzdem haben es Menschen mit Behinderungen häufig schwer, einen passenden Job zu bekommen. Dabei suchen viele Firmen dringend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Warum beide Seiten nicht zusammenkommen, hat unterschiedliche Gründe.

Manche Firmen wissen zum Beispiel nicht so genau, welche Pflichten sich für sie ergeben, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen. Fachleute fordern, den Firmen Sorgen zu nehmen und Menschen mit Einschränkungen bei der Jobsuche zu helfen.

© dpa-infocom, dpa:250514-930-542321/1