

Ihre kleinen rosafarbenen Blütenköpfe locken im Sommer viele Bienen und Schmetterlinge an. Die Insekten saugen den Nektar der einzelnen Blüten. Umgeben sind sie dabei von schmalen Blättern, die fast aussehen wie Gras. Die Rede ist von der Pflanze Grasnelke.
Am Donnerstag wurde die Grasnelke von einer Naturschutzorganisation zur «Blume des Jahres 2024» ernannt. Damit möchte die Organisation darauf aufmerksam machen, dass viele heimische Wildpflanzen langsam verschwinden.
Obwohl die Grasnelke an vielen Orten wachsen kann, gibt es immer weniger dieser Pflanzen. Das liegt unter anderem daran, dass in der Landwirtschaft zu viel gedüngt wird. Die Grasnelke kann zum Beispiel auch gut auf Hausdächern in Städten gedeihen.
© dpa-infocom, dpa:231026-99-710113/2