// lieferbeginn readonly Skip to main content

Riesen-Weihnachtsfest statt Einsamkeit

Von dpa

Viele Menschen in Deutschland kennen das Gefühl von Einsamkeit. Zu Weihnachten sollte sich aber niemand allein fühlen. In der Stadt Hamburg plant deswegen ein riesengroßes Weihnachtsfest.

Weihnachten wird auch das Fest der Liebe genannt. Schließlich kommen da oft Menschen zusammen, die sich nahestehen. Das können Familienmitglieder oder Freunde sein. Manchmal aber treffen sich an Weihnachten auch völlig fremde Leute. So ist es zum Beispiel in diesem Jahr für Heiligabend in der Stadt Hamburg geplant.

Dort gibt es ein Projekt namens «Fest der Liebe – Heiligabend nicht allein». An Weihnachten soll ein großes Treffen mit mehr als 200 Menschen zustande kommen. Darunter sind Leute, die keine Familie haben, und Kinder, die mit einem Elternteil aufwachsen.

Umfrage: Viele Menschen fühlen sich einsam

Keiner von ihnen soll sich an Weihnachten allein oder einsam fühlen. Deswegen kommen sie an Heiligabend zum Feiern, Naschen und Auspacken zusammen.

Tatsächlich fühlen sich in Deutschland viele Menschen einsam. Das zeigt eine neue Umfrage. Unter jüngeren Erwachsenen gaben fast 7 von 10 an, häufig, manchmal oder selten einsam zu sein. Unter den Älteren waren es etwas weniger.

Sich einsam zu fühlen, kann für Menschen sehr belastend sein. Ständige Einsamkeit könne körperlich oder geistig krank machen, sagt ein Fachmann. Umso wichtiger findet er es, darüber zu sprechen. Zum Glück gibt es dafür solche Aktionen wie zu Weihnachten in Hamburg und anderen Städten.

© dpa-infocom, dpa:241211-930-314652/1