// lieferbeginn readonly Skip to main content

Reichlich Schüler, wenig Lehrer

Von dpa

Peter Kneffel/dpa

Jetzt sind bald alle wieder da. Denn auch im Süden von Deutschland sind die Sommerferien zu Ende. In den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg heißt es diese Woche wieder: Bücher und Hefte einpacken, Rucksack aufsetzen und los in die Schule. In allen anderen Teilen Deutschland war es schon früher so weit.

In die Schule müssen alle Mädchen und Jungen. Denn in Deutschland gilt eine Schulpflicht. Allerdings fehlen fast überall Lehrerinnen und Lehrer, um die vielen Millionen Kinder zu unterrichten.

Mehr Schülerinnen und Schüler

Ein Minister in Bayern sagte: «Wir haben so viele Lehrerinnen und Lehrer wie noch nie, aber auch so viele Herausforderungen wie noch nie.» Die Zahl der Schülerinnen und Schüler ist allein dort um 26 000 von einem Schuljahr aufs nächste gestiegen.

Das liegt einerseits daran, dass dort vor sechs Jahren mehr Kinder zur Welt kamen. Hinzu kommen Kinder und Jugendliche, die vor dem Krieg im Land Ukraine geflüchtet sind. Auch sie brauchen einen Schulplatz.

© dpa-infocom, dpa:230910-99-140930/2