

Manche Leute lassen sich beim Strampeln auf dem Fahrrad helfen. Sie kaufen sich sogenannte E-Bikes. Das sind Fahrräder mit einem kleinen Elektro-Motor. Dessen Kraft hilft dann zum Beispiel, wenn es einen Berg hinaufgeht oder man weite Strecken fährt. Obwohl die E-Bikes häufig mehrere Tausend Euro kosten, werden sie immer beliebter.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr fast fünf Millionen neue Fahrräder gekauft. Zwei Millionen davon waren Elektro-Räder. Das berichteten Fachleute am Mittwoch. Die meinten auch, dass in einiger Zeit etwa die Hälfte aller Räder auf unseren Straßen E-Bikes sein werden.
© dpa-infocom, dpa:220316-99-543697/2