// lieferbeginn readonly Skip to main content

Putzen hat sich gelohnt

Von dpa

Leute, denen Zähne fehlen, sieht man nur noch selten. Zahn-Fachleute sagen: Das liegt an der besseren Pflege gerade bei jüngeren Menschen und Kindern.

Zähne putzen nicht vergessen! Wie oft hast du diesen Satz schon gehört? Bestimmt sehr, sehr oft. Denn inzwischen wissen alle: Wer seine Zähne pflegt, sorgt dafür, dass sie lange gesund bleiben. 

Früher achteten die Leute aber noch weniger darauf. Das gilt zum Beispiel für Menschen, die so alt sind wie deine Großeltern und deren Eltern. 

Putzen und kontrollieren

Fachleute für gesunde Zähne haben jetzt herausgefunden: Es hat sich gelohnt, viel mehr auf Vorsorge gegen Karies zu achten. Dazu gehört das Putzen, aber auch die regelmäßigen Kontrollen in der Zahnarzt-Praxis.

Die Fachleute verglichen: Wie oft kommt Karies in bestimmten Altersgruppen vor? Dabei kam heraus: Schon Menschen, die ungefähr so alt sind wie deine Eltern, haben viel seltener Karies als ihre Eltern. Außerdem gehen nur noch sehr selten Zähne ganz verloren.

Für zwölf Jahre alte Kinder gilt sogar: Ungefähr drei von vier haben keine Karies.

© dpa-infocom, dpa:250317-930-406269/1