
In einem Anbaugebiet für Mandarinen im Land Spanien gab es zuletzt heftige Unwetter. Deshalb könnte der Preis für die Zitrusfrüchte steigen. Sie duften und schmecken nach Weihnachten. Mandarinen sind vor allem im Winter sehr beliebt in Deutschland. In den nächsten Wochen könnten die Zitrusfrüchte aber teurer werden. Ein Teil der Mandarinen, die man bei uns in Deutschland kaufen kann, wird in der Region Valencia im Land Spanien angebaut. Dort gab es in den letzten Wochen allerdings heftige Unwetter. Ein Experte erzählt: «Viele Plantagen stehen unter Wasser, deshalb kommen die Ostbauern nicht auf die Anbauflächen.» Teilweise wurden die Früchte auch vom Unwetter von den Bäumen geschüttelt oder beschädigt. Das sorgt dafür, dass weniger Mandarinen geerntet werden können. Wenn es weniger Früchte gibt, steigen die Preise. Zu wenig Mandarinen wird es in Deutschland aber vermutlich nicht geben. Denn Mandarinen kommen auch aus Ländern wie Südafrika, Italien oder Griechenland nach Deutschland.
Unwetter sorgen für Ernteausfälle
© dpa-infocom, dpa:241115-930-290038/1