
Mit einem 3D-Drucker lässt sich einiges anstellen. Sogar beim Plätzchenbacken kann so ein Gerät helfen.

Hier entstehen Plätzchen aus dem 3D-Drucker.

Aus der Düse des 3D-Druckers kommt Keksteig.

Aus der Düse des 3D-Druckers kommt Keksteig.
Den Teig ausrollen und mit Formen die Plätzchen ausstechen: Mit viel Handarbeit backen gerade Menschen Kekse für Weihnachten. Aber das geht auch viel technischer: mit einem 3D-Drucker.
Mit so einem Gerät werden sonst eher Figuren und Formen aus Plastik hergestellt. In diesem Fall kommt aber Teig aus der Düse statt flüssigem Kunststoff. Der Drucker ist so programmiert, dass zum Beispiel kleine Tannenbäume entstehen.
Kinder und Jugendliche konnten sich diese Art des Plätzchenbackens in der Stadt Dresden angucken. Die leckeren Ergebnisse durften sie mit nach Hause nehmen.
© dpa-infocom, dpa:241212-930-315880/1