
Vielen Kindern wird abends eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. In der Schule könnten sie dadurch Vorteile haben, sagen Fachleute.

Vorlesen kann Kindern auch in der Schule helfen.

Fachleute empfehlen, regelmäßig zu lesen oder vorlesen zu lassen.
Dass Eltern ihren Kindern vorlesen, ist superwichtig. Da sind sich Fachleute sicher. Sie untersuchen regelmäßig, wie oft Kindern in Deutschland vorgelesen wird.
Dabei haben sie herausgefunden: Ein Drittel der Eltern liest nie oder nur selten vor. Das sei aber wichtig für die Entwicklung, sagt eine Expertin. «Wenn Kindern regelmäßig vorgelesen wird, haben sie bessere Bildungschancen.» Damit ist gemeint, dass einem etwa Aufgaben in der Schule leichter fallen. Dadurch hat man bessere Chancen, in der Schule erfolgreich zu sein und einen guten Abschluss zu machen.
Im Vergleich zur Coronazeit ist die Lage wohl etwas besser geworden. In dieser Zeit wurde weniger vorgelesen.
© dpa-infocom, dpa:241008-930-254984/1