// lieferbeginn readonly Skip to main content

Olaf Scholz bittet zur Abstimmung

Von dpa

Einmal abstimmen, bitte! Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage beantragt. Danach könnten in Deutschland wieder große Wahlen anstehen.

Nur ein paar Zeilen stehen auf dem weißen Papier. Doch dieser Brief hat eine große Bedeutung. Kanzler Olaf Scholz unterzeichnete ihn am Mittwoch. Damit stellte der Politiker den Antrag, ihm das Vertrauen auszusprechen.

Der deutsche Regierungschef richtet sich damit an die Politikerinnen und Politiker des Deutschen Bundestages. Sie entscheiden zum Beispiel über neue Gesetze. Am Montag sollen sie abstimmen, ob sie Olaf Scholz vertrauen oder nicht.

Das Komische ist: Niemand rechnet damit, dass die Mehrheit der Abgeordneten für Olaf Scholz stimmt. Der Kanzler leitet damit eher das Ende seiner Regierung ein. Denn in dem Bündnis aus mehreren Parteien hatte es in den vergangenen Monaten oft Streit gegeben.

Im Februar könnte es daher eine neue Wahl geben. Nach dieser Abstimmung würde sich entscheiden, wer Deutschland die nächsten Jahre regiert. Auch Olaf Scholz könnte das wieder schaffen. Im Moment stehen seine Chancen aber schlecht.

© dpa-infocom, dpa:241211-930-315013/1