
Die Schiffer auf dem Fluss Mosel warten sehnsüchtig darauf. Erst wenn das neue Schleusentor funktioniert, können sie wieder normal fahren.

Das neue Schleusentor ist gigantisch.

Die Schleuse auf der Mosel bekommt neue Tore.

Menschen sehen winzig aus neben dem Schleusentor.

Von oben sieht man, wie der Kran eines der Tore in die Schleuse hinunterlässt.
Menschen sehen daneben winzig aus wie Spielzeug. So riesig ist das Schleusentor. Es muss aber auch extrem stark sein. Das Tor soll schließlich Wassermassen des Flusses Mosel halten. Die Schleuse ist dafür da, dass Schiffe an der Stelle Höhenunterschiede im Fluss überwinden können.
Am Freitag setzten Fachleute dafür zwei extrem schwere Teile ein. «Das Tor ist komplett drin», sagte der Sprecher einer Behörde nach der Aktion.
Darauf haben viele Leute gewartet. Denn das alte Tor war bei einem Unfall kaputtgegangen. Seit Wochen war die Schifffahrt deshalb gestört. Wenn alles fertig angeschlossen ist, haben die Schiffe nächste Woche wieder freie Fahrt auf der Mosel.
© dpa-infocom, dpa:250124-930-354327/1