
Mindestens 100 Meter hoch muss ein Hochhaus für diesen Wettbewerb sein. Gewonnen hat ihn ein Gebäude mit einer überraschenden Lücke.

Zwischen dem 17. und 20. Stock von diesem Hochhaus ist Platz für eine Grünfläche.

Die Fassade dieses Hochhauses sieht ungewöhnlich aus.

Dieses Hochhaus bekommt einen Preis unter anderem für seine Gestaltung mit viel Grün.
Dieses Hochhaus hat Löcher. Das ist sogar Absicht. Denn so haben zwischen den Stockwerken viele Pflanzen Platz. Die Löcher befinden sich zwischen dem 17. und 20. Stockwerk und sehen aus der Ferne aus, als habe jemand Vorhänge beiseitegeschoben. Auch auf dem Dach sind noch Gärten. Beide Grünzonen sind für alle zugänglich.
Das auffällige Gebäude wurde in der asiatischen Großstadt Singapur gebaut. Jetzt bekommt es den Internationalen Hochhauspreis. Mit dieser Auszeichnung werden neue Gebäude gelobt, hinter denen besonders gute Ideen stecken: Dazu gehören außer dem Aussehen unter anderem: eine neuartige Bautechnik, wie sich ein Gebäude in die Stadt einpasst und was es gekostet hat.
© dpa-infocom, dpa:241112-930-286606/1