// lieferbeginn readonly Skip to main content

Neue Fahrkarte lockt neue Bahnfahrer

Von dpa

Soeren Stache/dpa

Vor einem Jahr hieß es noch 9-Euro-Ticket. Damals konnte man die Monatskarte für neun Euro kaufen. Mittlerweile gibt es das Deutschland-Ticket, abgekürzt D-Ticket. Damit können Fahrgäste seit Mai zum Beispiel mit Regionalzügen quer durch Deutschland fahren. In Städten dürfen sie Busse, S-Bahnen und U-Bahnen nutzen.

Das neue Deutschland-Ticket kostet 49 Euro pro Monat. Es ist also deutlich teurer als die Monatskarte vor einem Jahr. Dennoch ist es günstiger als andere Tickets für den Nahverkehr. Das Ziel der Fahrkarte ist, dass mehr Menschen in Deutschland mit Bussen, Bahnen und Zügen fahren.

Das hat in den ersten drei Monaten geklappt. Seit dem 1. Mai seien ungefähr eine Million neue Kunden dazugekommen. Das sagte der zuständige Minister Volker Wissing. Es gibt aber auch noch Probleme. Gerade in ländlichen Regionen fahren Züge und Busse teilweise zu selten. Viele Leute sind dort auf ein Auto angewiesen. «Jetzt arbeiten wir unter anderem am Ausbau der Schienenwege», sagte Volker Wissing.

© dpa-infocom, dpa:230730-99-612326/3