
Wie möchtet ihr genannt werden? Das wurden die Einwohner in einem französischen Dorf gefragt. Sie gaben eine kuriose Antwort. Die verbrannten Hintern feiern Dorffest. Bei den verbrannten Hintern hat ein neuer Supermarkt aufgemacht. Oder auch: Die verbrannten Hintern treten mit einer Mannschaft beim Schwimmturnier an. Im Land Frankreich ergeben solche Sätze Sinn. Denn dort hat die Gemeinde Olley abgestimmt, wie die Menschen dort genannt werden wollen. Das Ergebnis: «cul brûlé», also verbrannter Hintern. Von 200 Einwohnerinnen und Einwohnern entschieden sich 89 für diesen Namen. Abstimmen durfte man ab zehn Jahren. Menschen aus den Orten drumherum hätten die Leute in Olley schon vorher oft als verbrannte Hintern bezeichnet, berichtete ein Lokalsender. Woher der Name stammt, ist unklar. Er könnte etwas mit einem Krieg zu tun haben. Oder damit, dass im Ort mal Öl hergestellt wurde. Einwohnerin Séverine findet den Namen super. «Ich bin begeistert von unserem Namen. Das ist unsere Geschichte», sagte sie Reportern.
Ein Krieg oder Öl-Herstellung
© dpa-infocom, dpa:241104-930-278635/1