// lieferbeginn readonly Skip to main content

Mit Pferden feiern

Von dpa

Schon Kindern kennen den Brauch: die Leonhardifahrt in Bayern. Geschmückte Pferde und Peitschenknallen gehören unbedingt dazu.

Da reiten sie wieder! Denn es ist ein festlicher Tag im Ort Benediktbeuern in Bayern. Zur Leonhardifahrt ziehen Pferde und Pferdewagen in einem Umzug durch den Ort.

Die Menschen tragen besondere Kleidung. Die Pferde sind geschmückt. Der Umzug erinnert an den Heiligen Leonhard. Der wird seit Jahrhunderten als Beschützer der Pferde verehrt.

Am Ende wird es noch mal laut: Dann kommt das Goaßlschnalzen, wie es auf bayerisch heißt. Gemeint ist das Knallen mit der Peitsche. Dafür sind die Fuhrleute auf den Pferdewagen zuständig.

© dpa-infocom, dpa:241103-930-277782/1