

Wie viel Geld gibt Deutschland aus? Und wie viel nimmt das Land ein? Das schaut sich die Regierung immer wieder genau an und plant für das kommende Jahr. Am Mittwoch war es wieder so weit. Die Politikerinnen und Politiker beschlossen einen Entwurf für den sogenannten Bundeshaushalt 2024.
Demnach soll im kommenden Jahr gespart werden. Einige Milliarden Euro weniger will die Regierung ausgeben. Gründe dafür sind zum Beispiel die hohen Ausgaben in der Corona-Krise oder die teuren Preise für Gas und Strom in den vergangenen Jahren.
Einsparen will die Regierung etwa bei frisch gebackenen Eltern. Mütter oder Väter, die sich zu Hause um ihren Nachwuchs kümmern, statt arbeiten zu gehen, erhielten bislang einige Monate lang Geld vom Staat. Das soll auch so bleiben. Allerdings soll die Regel für weniger Eltern greifen. Einige Fachleute kritisieren den Plan. Sie sagen etwa: Das fehlende Geld könnte viele Familien einschränken.
Bundeskanzler Olaf Scholz hingegen verteidigte den Entwurf. Er sagte, dass nun keine Krisen mehr bekämpft werden müssten und es andere Prioritäten gäbe.
© dpa-infocom, dpa:230705-99-295690/2