

Mit Drohnen lassen sich tolle Bilder von oben machen. Das nutzen inzwischen eine Menge Leute. Die Drohnen, die am Wochenende im Ahrtal getestet wurden, sollen aber mehr liefern als schicke Fotos oder Videos. Fachleute wollen herausfinden, wie die Fluggeräte Rettungskräfte in ihrer Arbeit helfen können.
Zur Erinnerung: Im Ahrtal im Bundesland Rheinland-Pfalz war es im Sommer vergangenen Jahres zu einer schlimmen Flut gekommen. Ganze Dörfer wurden zerstört.
Einige Monate später schickte das Forschungsteam zum ersten Mal Drohnen los. Einer der Forscher sagte jetzt: Durch die neuen Aufnahmen erkenne man, wie weit der Aufbau des Ahrtals fortgeschritten sei. Außerdem zeigten sie, wo man zur Sicherheit vor Überflutungen lieber keine Gebäude bauen sollte.
Wenn das Projekt funktioniert, könnten Drohnen den Rettern in Notfällen zusammen mit Daten von Satelliten und Flugzeugen superschnelle Infos liefern.
© dpa-infocom, dpa:221030-99-317932/2