

Rotes T-Shirt oder blaues? In Deutschland kann sich jedes Kind in der Schule kleiden, wie es möchte. Eine Uniform wie bei den Feuerwehrleuten oder der Polizei gibt es nicht. Auch in unserem Nachbarland Frankreich müssen Kinder bisher keine Schuluniformen tragen. Doch das könnte sich bald ändern.
Ab Herbst möchte das Land die Einführung von Uniformen testen. Das erklärte der zuständige Minister am Montag. Manche Leute in Frankreich meinen, Uniformen könnten gegen Ungleichheiten helfen. Wenn jedes Kind das Gleiche trägt, sieht man anhand der Kleidung zum Beispiel nicht mehr, wie arm oder reich eine Familie ist. Die Menschen hoffen, dass Kinder dann auch weniger wegen ihrer Kleidung beleidigt werden.
Zunächst soll es die Uniformen an einigen wenigen Schulen geben. Danach möchte das Land schauen, ob die Uniformen etwas gebracht haben. Dann wird entschieden, ob sie im ganzen Land eingeführt werden.
© dpa-infocom, dpa:230904-99-73349/2